Einen Einblick hinter die Kulissen: Unser Leitungsteam des Ambulanten Dienstes stellt sich vor
Leitung Personalrekruting und Netzwerk: Kerstin Kölzer

Ihre Vision und Mission?
Meine Mission ist es Menschen für die Berufe im Pflegesektor zu begeistern. Meine Vision und gleichzeitig eine große Herausforderung ist es für jeden einzelnen die passenden Arbeitsbedingungen zu schaffen, die der gewünschten Work-Life Balance so nah wie möglich kommen. Dabei steht die Wertschätzung aller Kollegen für mich an erster Stelle.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich?
Telefonieren, telefonieren und nochmal telefonieren 😊
- Erstkontakt mit mir zugeführten Bewerbern über unser Mitarbeiterportal oder Bearbeitung von Initiativbewerbungen
- Kontakt halten zu kürzlich eingestellten Mitarbeitenden aus der Pflege
- Netzwerkarbeit durch stetigen Austausch mit den Kollegen aus dem Pflegesektor in ganz Deutschland
- Teilnahme an firmenübergreifenden Meetings, Workshops und Kongressen deutschlandweit
Was ist das Schönste an Ihrer Arbeit?
Meine Arbeit im Netzwerk ist spannend und vielseitig. Ich gewinne immer wieder neue Menschen für den Pflegesektor und kann für unsere vielschichtige Arbeit begeistern. Es liegt mir sehr am Herzen, möglichst viele Möglichkeiten in der Work-Life Balance für alle Mitarbeiter umzusetzen.
Eines der größten Herausforderungen der letzten Monate?
Zusammen mit Herrn Pley und Herrn Reinhardt habe ich die Flutopfer-Evakuierung in Gürzenich organisiert. Es ist unbeschreiblich, was für einen Einsatz unsere Kollegen aus dem ambulanten Dienst, der AKIP, der Betreuung und Hauswirtschaft dort über Tage freiwillig geleistet haben!
Regionalleitung der ambulanten Dienste Rheinland: Marc Pley

Ihre Vision und Mission als Regionalleitung?
Unsere ambulanten Pflegedienste möchten den Menschen in ihren eigenen vier Wänden Zuwendung, Unterstützung und professionelle Pflege anbieten. So lange wie möglich im eigenen Zuhause bleiben zu können ist wichtig und in den meisten Fällen der größte Wunsch unserer Kunden. Dafür geben wir alle unser Bestes! Wir finden aber auch Lösungen, wenn dies einmal nicht mehr möglich ist. Wir finden Lösungen und unterstützen die Kunden bei Veränderungen ihrer Lebenssituationen. Das Service-Wohnen und die Tagespflege sind Alternativen, die wir dank der Quartierslösungen in der SCHÖNES LEBEN Gruppe anbieten können. Diese mit aufzubauen und zu erweitern ist mir ein großes Anliegen.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich?
- Austausch mit den Pflegedienstleitungen zum operativen Tagesgeschäft, Fallbesprechungen, Bewerbungsgespräche, Unterstützung bei den Einarbeitungsphasen
- Ausfallmanagement in enger Zusammenarbeit mit den Teams – gerade in Zeiten von Corona durch die Vielzahl an Quarantänen sehr herausfordernd
- Planung neuer ambulanter Standorte
Was ist das Schönste an Ihrer Arbeit?
Ich habe ein tolles Team hier im Rheinland. Die Zusammenarbeit mit all meinen Mitarbeitern und Kollegen macht riesigen Spaß. Wir alle lieben unsere Arbeit mit den Kunden sehr! Das Wohlergehen des Kunden steht für uns alle immer im Fokus und dafür machen wir manchmal auch Unmögliches möglich.
Eine der größten Herausforderungen der letzten Monate?
Wir haben mit sehr vielen Leuten aus dem ambulanten Dienst und der AKIP die Evakuierung der Flutopfer aus dem Heim der Gut Köttenich Gruppe in Bad Münstereifel organisiert und durchgeführt. Das war eine großartige Leistung von uns allen !
Leitung Außerklinische Intensivpflege: Bill Rogel

Ihre Vision und Mission als Leitung AKIP?
Die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die stetige Steigerung der Qualität sehe ich als meine Mission – denn Stillstand bedeutet Rückschritt, das wollen wir keinesfalls. Für die Zukunft freue ich mich auf den Aufbau neuer Standorte, den Aufbau und Ausbau der Anzahl an Kunden und die Erweiterung unseres Kollegenstamms.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich?
- Akquise von Kunden und Mitarbeitern
- Einarbeitung neuer Kollegen
- Besprechungen, Controlling, operative Führung und vieles mehr!
Ihr Hauptaugenmerk in den letzten Monaten?
Personelle Neustrukturierung unseres Standortes in Gotha mit allem was dazugehört. Eine sehr spannende und lehrreiche Zeit.
SCHÖNES LEBEN Ambulante Pflegedienste in 3 Worten
Qualität, Sicherheit, Individualität
Leitung Ambulante Pflegedienste Bayern, Rheinland-Pfalz sowie Thüringen: Andrea Lippert
Andrea Lippert leitet den Ambulanten Dienst an unseren Standorten in Bayern, Rheinland-Pfalz sowie Thüringen.