Meditation für Anfänger: Erklärung, Anleitung & Tipps

Manchmal sind wir einfach so sehr mit unserem Alltag und den vielen anfallenden Kleinigkeiten beschäftigt, dass wir nur noch funktionieren. Dabei ist es besonders in stressigen Phasen wichtig, sich mal wieder auf sich selbst zu besinnen, zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Oft sieht die Welt danach auch ein bisschen anders aus, weil wir die Möglichkeit haben, mit Abstand auf die Dinge und Menschen zu blicken, die uns umgeben und so auch anders mit Herausforderungen umgehen können. Der ein oder andere lässt auch vieles zu nahe an sich heran und wiederum andere neigen dazu, Dinge zu zerdenken. Wer von allen kräfteraubenden Dingen Abstand nehmen möchte, mal wieder zur Ruhe kommen möchte oder ein tieferes Verständnis für sich und die eigene Umgebung bekommen möchte, der kann es guten Gewissens mit Meditation versuchen.

JETZT LESEN

Entspannung im Alltag

Lebensraum

Barrierefreie Einrichtung: Wohlbefinden und Sicherheit im Einklang

Das Wohnen im Alter soll komfortabel und sicher bleiben. Man möchte seine vertraute Umgebung nicht verlassen, liebgewonnene Gegenstände und Erinnerungen bei sich haben und merkt aber, dass im Wohnalltag manche Dinge nicht mehr so einfach sind, wie diese es einmal waren. Es fällt einem schwerer sich zu bewegen, man benötigt mehr Platz zum Laufen und man hat gerne die Sicherheit, sich festhalten oder abstützen zu können.

Barrierefreies Wohnen Senioren

Beliebte Beiträge