Einen Einblick hinter die Kulissen:
Unsere Regionalleitungen der Mediko stellen sich vor
Regionalleitung: Doreen Deseniß

Welche Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Transparenz und Authentizität sind die Grundlagen für Vertrauen und erklärt mein Handeln und meine Entscheidungen.
Mediko in 3 Worten?
- me: menschlich
- di : dienstleistungsorientiert
- ko: kompetent
Wie würden Sie Ihre Rolle beschreiben?
Ich sehe mich in erster Linie als Moderatorin und lieben professionellen Störenfried, der Prozesse immer wieder hinterfragt und so Optimierungspotenziale aufdeckt. Ich kommuniziere klar und offen, tausche Informationen aus und agiere mit Integrität. Das Geheimnis des Erfolges liegt in der guten Zusammenarbeit. Ich begegne jedem mit Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Fairness und halte die Türen für alle Mitarbeitenden, Kunden und Externe offen. Meine Leidenschaft treibt mich voran und in meiner Arbeit stecken Herz und Seele. Meine größten Stärken liegen vor allem in der Eigeninitiative und meiner Zielstrebigkeit.
Ihre Aufgaben als Regionalleitung?
Ziel aller Bemühungen ist es, in jeder Einrichtung einen Ort des Vertrauens, der Kooperation und der Zufriedenheit zu schaffen. Als Regionalleitung verstehe ich mich sowohl als empathische Unterstützerin, als auch als kennzahlenorientierte Motivatorin der Mitarbeiter. Meine Leidenschaft für den Bereich Pflege und ihre Vorbildrolle für das Miteinander der beteiligten Personengruppen ist Teil meines Selbstverständnisses als Führungskraft. Als Regionalleitung ist man operativ, budgetär und disziplinarisch verantwortlich für die Einrichtungen und Mitarbeiter der jeweiligen Region. Man optimiert die Auslastung der Standorte und stellt zusammen mit den Einrichtungsleitern eine bestmögliche Bewohner-, Mitarbeiter- und Angehörigenzufriedenheit sicher. Dabei hat man die branchenrelevanten, unternehmensstrategischen und operativen Kennzahlen sowie Personal- und Sachkostenstruktur, Pflegegrad-Mix, Investitionsplan und sonstige Finanzkennzahlen im Blick. Ich unterstütze proaktiv die Geschäftsleitung bei der strategischen Weiterentwicklung der Einrichtungen. Dazu gehört auch der Austausch über Best-Practices mit den Fachabteilungen, sowie die Beobachtung gesundheitspolitischer und wettbewerbsrelevanter Entwicklungen am Pflegemarkt und vieles mehr.
Regionalleitung: Sascha Thiel

Ihre Vision und Mission als Regionalleitung?
Als Regionalleitung ist es mir wichtig, für die Führungskräfte in den Einrichtungen da zu sein, sie bei den kleinen und großen Herausforderungen zu begleiten und gemeinsam einfach lebenswerte Orte zu schaffen, an denen Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen gern und gut einen individuellen Teil ihrer jeweiligen Lebensreise verbringen können.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich?
In der täglichen Arbeit tausche ich mich mit den Führungskräften in den Häusern vor Ort aus und unterstütze sie bei den kleinen und großen Herausforderungen, die ihnen begegnen.
Was bedeutet für Sie Vertrauen?
Vertrauen bedeutet für mich Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Es kann nur wachsen bei klarer Kommunikation und einem gewissen Maß an Professionalität.
Mediko in 3 Worten
- Service
- Zuverlässigkeit
- Professionalität
Regionalleitung: Nicole Schütze

Ihre Vision und Mission als Regionalleitung?
Ich begleite Einrichtungen vom ersten Stein, zum ersten Bewohner, bis in die Vollbelegung und darüber hinaus – und ich begleite auch die Menschen dahinter, die dafür sorgen, dass es unseren uns anvertrauten Bewohnern an nichts fehlt. Sind Bewohner und Mitarbeiter zufrieden, bin ich es ebenfalls.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich?
Als Regionalleitung bin ich für alle Belange meiner Geschäftsführung und meiner Leitungen in den Einrichtungen zuständig. Ich bin ebenso in der Personalakquise tätig, wie auch als Ansprechpartner bei Neubauten. Durch die vielfältige Arbeit mit und für Menschen kenne ich alle Häuser, für die ich zuständig bin im Detail und kann somit meine Leitungskräfte vor Ort unterstützen. Es macht mir sehr viel Freude, die Entwicklung von Menschen mitzuerleben oder auch mitgestalten zu können.
Welche Werte sind Ihnen besonders wichtig?
Besonders wichtig sind mir Ehrlichkeit, Respekt und Transparenz in allen Bereichen. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage für gegenseitiges Vertrauen, sodass gemeinsame Visionen verfolgt und die Zukunft gemeinsam geplant werden kann.
Mediko in 3 Worten
Für mich ist Mediko in drei Worten ganz klar: Professionalität – Kompetenz – Zuverlässigkeit. Das beschreibt vieles, was meine Arbeit ausmacht und bereichert.
Regionalleitung: Maria Luise Paul

Ihre Vision und Mission als Regionalleitung?
Meine Vision ist es gemeinsam mit dem Unternehmen Pflegeeinrichtungen zu entwickeln, in denen Bewohner ankommen und sich zuhause fühlen, sich mit Freude auf Neues einlassen und sich über jeden Sonnenstrahl in ihrem Leben freuen und hierfür Mitarbeiter zu finden, die mit ganzem Herzen diese Menschen annehmen und unterstützen. Meine Mission ist es in unseren Häusern die Menschen dabei zu unterstützen ihren eigenen Weg in der Form zu finden, dass sie all ihre Fähigkeiten einsetzen und gleichzeitig ihren Wert und ihre Verantwortung als Mitglied von den verschiedensten Gruppen erkennen, entwickeln und bewahren. Erst dann entsteht für alle ein Ort, an dem das Leben und Arbeiten in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre möglich ist.
Welche Aufgaben bewältigen Sie tagtäglich?
Ich sehe meine Aufgaben darin, die Menschen in den Einrichtungen in ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen und gemeinsame Lösungsansätze bei Problemstellungen zu finden.
Was bedeutet Wertschätzung, Vertrauen, Respekt und Individualität?
Für mich bedeutet Wertschätzung, dass ich grundsätzlich jeden Menschen – sein Wesen sowie seine individuelle Persönlichkeit – als Gesamtes wahrnehme und respektiere. Diese Grundhaltung setze ich als Verhaltensmaxime für meinen Umgangs mit jedem Einzelnen.
Vertrauen ist das Gefühl, der feste Glaube, dass man einer Person persönliche Dinge und Gefühle ohne Risiko sagen kann.
Respekt ist für mich eine Haltung, die ich einer Person als Individuum mit allen seinen beruflichen, sozialen und sonstigen Facetten entgegenbringe und dies in meinem Verhalten ihm/ihr gegenüber deutlich zeige. Respekt erwarte ich im Gegenzug auch im Verhalten mir gegenüber – ein von Respekt geprägtes Miteinander stellt eine solides Fundament für ein verlässliches Miteinander dar.
Mediko in 3 Worten
Ein guter „Ort zum Leben/Arbeiten“!