Im Gespräch mit Andrea Hitziger, Geschäftsführung Ambulante Pflegedienste
Persönlicher Steckbrief:
- Ich bin verheiratet, habe zwei Töchter (16 & 22) und eine Labrador-Hundedame
- Wohnhaft bei Nürnberg
- Naturliebhaber: Wald, Berge, Wandern
- Zwei Zitate, die ich sehr gerne mag: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“ (Albert Einstein) und „Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen“ (Hermann Hesse)

Frau Hitziger, erzählen Sie uns doch gern von Ihrem Werdegang:
Ich bin ein „ambulantes Gewächs“ durch und durch. Nachdem ich meine kaufmännische Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau abgeschlossen habe, ging es für mich direkt in die Pflege. Ich habe diverse Weiterbildungen absolviert und mehrere Jahre als Sachgebietsleitung ambulant gearbeitet. Die Bereichsleitung ambulante Pflege hatte ich sowohl bei öffentlichen als auch bei christlichen Trägern inne. Nebenbei absolvierte ich mein Bachelor Studium Gesundheits- und Sozialmanagement. Es folgte das regionale Qualitätsmanagement und die betriebswirtschaftliche Führung von 15 ambulanten Diensten. Des Weiteren war ich bei einem französischen Konzern als PMO für Operations Excellence für Integration, Ramp Up und Exit verantwortlich.
Welche Bereiche werden Sie verantworten?
Ich übernehme den „Verantwortungshut“ für das ambulante Leistungsportfolio der Ambulanten Dienste, der Tagespflege und der Wohngemeinschaften. In meinen ersten Wochen durfte ich bereits eine wirklich großartige Mannschaft kennenlernen und bin mir sicher, dass wir gemeinsam stabile und zukunftsträchtige neue Strukturen schaffen werden.
Ihre Vision als Geschäftsführerin der SCHÖNES LEBEN Ambulanten Dienste?
Meine Vision ist es Deutschlands innovativster und beliebtester Anbieter im ambulanten Pflegemarkt zu werden und die SCHÖNES LEBEN Ambulanten Pflegedienste als eine der begehrtesten Arbeitgebermarken in der ambulanten Pflege zu etablieren.
Was ist Ihnen bei Ihrer Arbeit wichtig?
Ich möchte ein verlässlicher Partner für meine Kolleginnen und Kollegen, meine Mannschaft und unsere Kunden sein. Durch einen vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang möchte ich eine Atmosphäre des vertrauten Miteinanders schaffen. Eine loyale Beziehungsarbeit ist für mich, wenn man füreinander einsteht, einander wertschätzt. Jeder ist wichtig und richtig!
Was ist für Sie das Schönste an Ihrer Arbeit?
„Mit Menschen, von Menschen, für Menschen…“ sprich Beziehungsarbeit, mitzuerleben wie gemeinsame Entwicklung und Wachstum entstehen und wie Vertrauen und Zusammenhalt Berge versetzen können.
Was macht Sie besonders glücklich?
Besonders glücklich macht es mich, wenn ich bei den Personen, mit denen ich mich umgebe, spüre, dass sie Ihren Platz gefunden haben, dass sie sich wohlfühlen und in dem was sie tun aufgehen.