Im Gespräch mit Jaqueline Osswald, Wohnbereichsleitung Seniorenresidenz Amandus, Mediko

Was bringt Sie garantiert zum Lachen?
Es gibt nicht einen Tag an dem bei uns nicht gelacht wird, aber ich bin ehrlich, mich zum Lachen zu bringen ist nicht schwer.
Was ist das Schönste an Ihrem Job?
Die Vielfältigkeit. Ich liebe den abwechslungsreichen Alltag und das Gefühl mit den Menschen um mich herum etwas geschafft und bewegt zu haben. Besonders die kleinen Dinge machen mich glücklich, denn sie bewirken in der Gesamtheit immer etwas Großes.
Was bedeutet Ehrlichkeit für Sie?
Ehrlichkeit hat für mich einen hohen Stellenwert und bedeutet nicht nur die Wahrheit auszusprechen, sondern sich selbst zu kennen und anzunehmen. Wer anderen dann mit dieser Ehrlichkeit begegnet, trägt zu einem ehrlichen und echten Miteinander bei. Diese Transparenz nach außen kann anderen den Druck nehmen und Vertrauen schaffen. Ehrlichkeit gehört für mich zur Basis, ob privat oder auf der Arbeit.
Frau Osswald, erzählen Sie uns gern von Ihrem bisherigen Werdegang
Meine Ausbildung zur Altenpflegerin konnte ich 2016 erfolgreich abschließen. Nach 2 Jahren Berufserfahrung, wurde mir 2018 die Wohnbereichsleitung in unserem Demenzbereich anvertraut. Mit viel Freude und Herzblut darf ich diesen nun seit 3,5 Jahren leiten und habe zusätzlich meine Weiterbildung zur verantwortlichen und weitergehend zur leitenden Pflegefachkraft absolviert. Als Führungskraft habe ich einen großen Aufgabenbereich mit viel Verantwortung. Zusammengefasst bin ich neben der Tätigkeit als Pflegefachkraft für die Organisation, die Abläufe und die Struktur des Wohnbereichs zuständig. Kommunikation ist für uns sehr wichtig, so führe ich Gespräche, leite unsere Teamsitzungen und bin immer im engen Austausch mit den Leitungen innerhalb des Hauses. Derzeit leite ich ein Team von 15 Mitarbeitern.
Ihr Herz schlägt für die Pflege, warum?
Während meiner Schulzeit, besonders im letzten Jahr, setzte ich mich mit vielen verschiedenen Berufsrichtungen auseinander und wusste zu Anfang nicht, welchen Weg ich einschlagen möchte. Durch viel Recherche und einem regen Austausch in der Schule und der Familie zog es mich schlussendlich in Richtung der medizinischen Berufe. Der spannende Aufgabenbereich, die Arbeit im Team und weiteren Beteiligten sowie die zwischenmenschliche Tätigkeit gefiel mir am besten. Nach meinem Praktikum in einer Pflegeeinrichtung erhielt ich glücklicherweise, nach einigen Rückschlägen durch mein junges Alter, doch einen Ausbildungsplatz in der Pflege.
Wie konnte die Mediko Sie bei Ihrer Entwicklung unterstützen?
Meine Karriere startete 2014 in der Mediko Seniorenresidenz Amandus. Seither wurde auf meinem gesamten Weg begleitet und besonders durch die Menschen vor Ort unterstützt. Unsere Einrichtungsleitung sowie Pflegedienstleitung erkannten mein Potential und förderten es, sodass mir die Funktion und die Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung ermöglicht wurde. Die Menschen in meiner Umgebung sind meine Motivation weiter zu machen, somit absolvierte ich im Anschluss die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. In dieser Zeit konnte ich mich sowohl beruflich als auch menschlich gut weiterentwickeln. Für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, bin ich sehr dankbar.
Mediko in 3 Worten?
- Qualität, durch menschliche und professionelle Pflege.
- Wertschätzung, jeder ist hier wichtig und wird gesehen.
- Zuhause, da ich bei uns eine zweite Familie gefunden habe. #amandusfamily