Im Gespräch mit Roland Bresinski, Qualitätsbeauftragter der SPIES

Ihr Weg zu SPIES?
Vor 15 Jahren hatte Marcel Schulze-Borgmühl, Pflegedienstleiter und guter Freund von mir, angefragt, ob ich nicht zu SPIES Gruppe kommen möchte. Im Jahr 2007 startete ich zuerst als Pflegedienstleitung in der Jungen Pflege im Haus Volkermann. 2014 wechselte ich als Pflegedienstleitung in das Haus am Koppelteich und bin nun seit einigen Jahren freigestellter Qualitätsbeauftragter für die SPIES-Häuser. Heute am 1. Juli sind es bereits 15 Dienstjahre, die ich in der SPIES-Gruppe mit viel Lebensfreude und Wertschätzung verbringen durfte.
Ihr Highlight während Ihrer Zeit bei SPIES?
Es gibt viele schöne Momente bei der SPIES. Besonders stolz bin ich auf den Aufbau eines hilfreichen, leicht verständlichen und mitarbeiterorientierten QM-Systems, das von meinen Kolleginnen und Kollegen gerne und gut genutzt wird. Zudem erinnere ich mich gerne an die Erstellung des Verhaltenskodex zum Umgang im Team. Gemeinsam im Team haben wir die Inhalte aus der Unternehmensphilosophie abgeleitet. Diese Verhaltensweisen sind für jeden verbindlich und wichtig. Vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung – jeder lebt unsere Werte im Alltag.
Ein Wert aus dem Leitbild, der für Sie wichtig ist?
Wertschätzung ist ein Teil meiner Lebenseinstellung. Wertschätzung leben ist eine nie endende Lebensaufgabe. Damit verbunden ist die tägliche Aufgabe Wertschätzung aktiv als Vorbild vorzuleben. Ich reflektiere mich gerne selbst, indem ich meine Selbstwahrnehmung mit einer Fremdwahrnehmung abgleiche, Anpassungen im Denken und Handeln vornehme und mich so persönliche stets weiterentwickle.
SPIES in 3 Worten?
- Einfach
- Herzlich
- Gut
Lieber Herr Bresinski, ganz herzlichen Dank für Ihren wunderbaren Einblick.
Wir gratulieren herzlich zum 15-jährigen Dienstjubiläum und freuen uns auf viele weitere, gemeinsame Jahre.