Unser Führungsteam ist wieder komplett
Seit 1. November 2021 als Pflegedienstleitung im Haus am Koppelteich:
Herzlich Willkommen Denise Buschmann!

Was bringt Sie garantiert zum Lachen?
Das herzliche Lachen anderer bringt mich immer garantiert zum Lachen. Und natürlich der naiv spontane und gute Humor meiner Kinder.
Was ist das Schönste an Ihrem Job?
Als Pflegedienstleitung empfinde ich den Austausch sowohl mit den Mitarbeitern als auch mit den Bewohnern als unglaublich wertvoll. Mein Job bietet die Möglichkeit, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern. Ein Lächeln im Gesicht der Bewohner lässt mich wissen, dass sie rundum gut versorgt sind.
Was bedeutet Wertschätzung für Sie?
Für mich ist Wertschätzung ein grundlegendes menschliches Bedürfnis und Recht, mehr als nur Lob für erbrachte Leistungen. Es setzt Kräfte frei und wirkt enorm motivierend.
Frau Buschmann, erzählen Sie uns gern von Ihrem bisherigen Werdegang
Während und nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin konnte ich Erfahrungen sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich sammeln. 2017 absolvierte ich meine Weiterbildungen zur Wundexpertin sowie zur Praxisanleitung und war bis zu diesem Jahr ebenso bei der Behindertenhilfe tätig. Meine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung habe ich 2019 abgeschlossen und arbeitete bis dato im ambulanten Bereich. Jetzt freue ich mich als Pflegedienstleitung im Haus am Koppelteich auf neue tolle Momente und spannenden Herausforderungen.
SPIES in 3 Worten?
- bedürfnisorientiert
- professionell
- kommunikativ
Seit 1. September 2021 als Pflegedienstleitung im Haus Husemann:
Herzlich Willkommen Patrick von Ahn!

Was bringt Sie garantiert zum Lachen?
Ich bin grundsätzlich ein sehr humorvoller Mensch. Situationskomik bringt mich oft zum Lachen. Gerade in der Pflege gibt es mehr schöne Dinge zu lachen als sich so manch einer vorstellen kann. Ebenso erfreue ich mich sehr oft an Kontakten mit Mitarbeitern, Bewohnern und deren Angehörigen.
Was ist das Schönste an Ihrem Job?
Ich kann meine persönlichen Wertvorstellungen ausleben. Man lässt mir viele Freiheiten. Neue Ideen stoßen auf offene Türen. Die Arbeit mit den Kollegen ist unglaublich erfüllend und bringt mir tatsächlich sehr viel Lebensqualität. Denn Arbeit in der Pflege ist nicht irgendein Job. Man muss mit Herz und Verstand dabei sein. Hier habe ich all das gefunden.
Was bedeutet Individualität für Sie?
Im Haus Husemann wird jeder so akzeptiert und geschätzt wie er ist. Die viel umschriebene Vielfalt wird hier tatsächlich gelebt.
Herr von Ahn, geben Sie uns doch einen kleinen Einblick in Ihren Werdegang
Als ich meinen Zivildienst und ein freiwilliges Jahr im Bereich der Pflege in Düsseldorf absolvierte wurde mir schnell bewusst, dass ich meine berufliche Zukunft ganz klar in dieser Branche sehe. Also absolvierte ich von 2006 bis 2009 meine Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft.
Erfreulicherweise fand ich sofort eine Position in einer stellvertretenden Leitungsebene. Nach bereits 6 Monaten übernahm ich die Wohnbereichsleitung komplett. Bis 2015 erfüllte mich diese Aufgabe. Mir wurde allerdings bewusst, dass ich mich unbedingt weiterentwickeln möchte. Leitung machte mir Spaß und ich wollte den damit eingehenden Anforderungen gerecht werden. Demzufolge erfolgte eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Zeitgleich wurde ich stellvertretende Pflegedienstleitung einer vollstationären Einrichtung. Konsequenterweise bildete ich mich auch noch als Heimleitung weiter.
Die nächste Station sollte dann ein ambulanter Pflegedienst in Bochum werden. Dort durfte ich 2 weitere wertvolle Jahre Erfahrungen als Pflegedienstleitung sammeln. Durch einen Zufall und einer Anzeige auf Instagram bin ich dann auf das Haus Husemann aufmerksam geworden.
Seit September 2021 bekleide ich hier nun die Stelle als Pflegedienstleitung und bin sehr froh, Teil eines tollen Teams zu sein.
SPIES in 3 Worten?
Anders als andere!