Margarethe Restaurant setzt Vortragsreihe mit Sozialverband VdK Hessen - Thüringen und der Helios Klinik Gotha am 20. August fort

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Ulrike Roettig | Ein weiterer Termin bereits geplant | Beste Kulinarik aus der deutschen und regionalen Küche
Gotha, 13. August 2025 – Nach dem erfolgreichen Start und der Weiterführung im Mai setzt der Sozialverband VdK Hessen – Thüringen in Kooperation mit der Helios Klinik Gotha seine informative Vortragsreihe im Margarethe Restaurant am 20. August um 15 Uhr fort. Rednerin an diesem Tag ist Ulrike Roettig, Chefärztin der Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Helios Klinikum Gotha. Umrahmt werden die Fachvorträge vom stilvollen Ambiente und dem kulinarischen Angebot aus der deutschen Küche des Margarethe Restaurants direkt am Gothaer Neumarkt. Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei. Ein weiterer Termin komplettiert die Vortragsreihe 2025 am 19. November mit Dr. med. Jörg Rose, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
»Der Sozialverbands VdK Hessen – Thüringen ist für uns ein sehr willkommener Gast. Die Vortragsreihe in unserem schönen Haus wird gut angenommen und verbindet Medizinexperten und Interessierte in einem stimmungsvollen Ambiente. Die Kooperation fügt sich hervorragend in unser Hauskonzept. Das aus „Mein Lokal – Dein Lokal“-bekannte Margarethe Restaurant ist Teil des Exklusiven Service-Wohnens SCHÖNES LEBEN Gotha am Neumarkt, wo Gesundheitsthemen allgegenwärtig sind. Außerhalb der Vortragsreihe freuen wir uns stets über Gäste, die regionalen Genuss auf neuen Ebenen schätzen. Zurzeit bieten wir beispielsweise eine außergewöhnliche Eiskarte mit Kreationen wie Rotkohl-Passionsfrucht-Sorbet an«, sagt Daniel König, Resident Manager.
»Frau Roettig und ihr herausragendes Team gelten als Koryphäe im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie sowie Psychosomatik und genießen großes Ansehen im Fachbereich. Die renommierte Tagesklinik bietet Betroffenen einen geschützten Raum, sichere Strukturen sowie eine freundliche Atmosphäre, durch die es gelingt, wieder innere Stärke zu finden. Wir freuen uns sehr über ihren Fachvortrag sowie über die Möglichkeit, die schönen Räumlichkeiten des Margarethe Restaurants für unsere Präsentationen nutzen zu können. Der Eintritt ist für alle Interessierten kostenfrei«, ergänzt David Wolf, Kreisvorsitzender des VdK KV Gotha.
Teilnehmer der Veranstaltung werden gebeten sich vorab telefonisch unter 03621 22760 anzumelden.
Weitere Informationen zum Margarethe Restaurant finden Interessierte unter: www.schoenes-leben-restaurant.de/gotha