SCHÖNES LEBEN Neu-Ulm am alten Bahnhof lädt zur feierlichen Vernissage der niederländischen Fotoreihe »PR:OUD – Stolz aufs Alter« in die neue Anlage des Exklusiven Service-Wohnens ein

Neu-Ulm, 25. September 2025 – „Wäre es nicht schön, wenn wir wieder lernen würden, alte Menschen zu schätzen?“, fragen sich die niederländische Initiatorin Micaela Bartels und Fotografin Sevilay Maria van Dorst als sie die imposante Fotoreihe »PR:OUD – Stolz aufs Alter« ins Leben rufen. Der daraus entstandene Buchband mit eindrucksvollen Bildern und berührenden Lebensgeschichten namhafter niederländischer Persönlichkeiten ist im Heimatland ein großer Erfolg. Nun werden die Geschichten und Fotos von der SCHÖNES LEBEN Gruppe, dem Experten für Premium Senior Living, nach Neu-Ulm geholt. Die Fotoausstellung startet am 23. Oktober mit der Vernissage im neuen SCHÖNES LEBEN Neu-Ulm am alten Bahnhof in der Bernar-Venet-Straße 4. Die öffentliche, kostenfreie Vernissage beginnt um 17 Uhr und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Zuvor lädt das Haus für Exklusives Service-Wohnen bereits ab 13 Uhr zum Speed Dating mit der Traumwohnung ein. Hier haben Interessenten die Möglichkeit nach professionellen Kurzberatungen, passende Appartements zu besichtigen und die Anlage kennenzulernen. Das neu gedachte Wohnkonzept richtet sich an aktive Anspruchsvolle sowie Menschen, die eine herzliche, moderne Umgebung mit Geselligkeit und der Möglichkeit zur pflegerischen Umsorgung schätzen.
Bereits 2023 feierte die Fotoausstellung PR:OUD im SCHÖNES LEBEN Erftstadt an den Jahnshöfen Deutschlandpremiere. Nun ziehen die außergewöhnlichen Fotografien und die Geschichten voller Inspiration, Lebensfreude und Anmut in das stilvolle SCHÖNES LEBEN-Haus an der Donau.
»Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Paradoxon, warum Vielen daran gelegen ist, so lange wie möglich jung zu bleiben. Dabei sollte der Ausdruck „alter Mensch“ doch ein Kompliment sein und genauso viel Wertschätzung finden wie eine alte Flasche Wein. Unsere Fotos und die faszinierenden Geschichten dahinter sind eine Hommage an das Lebensgefühl und den Stolz im Alter. Wir möchten den gängigen Vorurteilen vom Altsein widersprechen und eine qualitative Teilung zwischen Jung und Alt hinter uns lassen«, kommentiert Micaela Bartels, Initiatorin von PR:OUD.
Kip Sloane, Geschäftsführer der SCHÖNES LEBEN Gruppe, blickt der bevorstehenden Vernissage freudig entgegen: »Die bunte Bildermischung und die Geschichten hinter den Menschen gehen ans Herz und zeigen, wie vielfältig und schön das Leben im Alter ist. Es macht mich daher unheimlich stolz, dass wir als modernes Haus für Menschen mit einem Anspruch an ein erfülltes Leben im Alter genau dieses Thema aufgreifen können und Partner der eindrucksvollen Fotoreihe werden. Jung und Alt begrüßen wir am 23. Oktober, um sich mit uns auf diese Reise zu begeben.«
Abseits der Vernissage und des Speed Datings werden jeden Mittwoch um 14.30 Uhr öffentliche Hausführungen mit Anmeldung sowie individuelle Beratungen jederzeit nach Terminabsprache angeboten. Die Anmeldung hierfür kann telefonisch unter 0731 80159460 oder per E-Mail an [email protected] erfolgen.
Weitere Informationen zu SCHÖNES LEBEN Neu-Ulm am alten Bahnhof stehen online unter www.schoenes-leben.org zur Verfügung.
Informationen zur Fotoreihe PR:OUD finden Interessierte ebenfalls online:
www.schoenes-leben.org/proud
Über SCHÖNES LEBEN Neu-Ulm am alten Bahnhof
Die moderne Anlage bietet insgesamt 71 barrierefreie Wohnungen mit 1 bis 2-Zimmern und einer Wohnfläche von 40 bis 94 m². Die Wohnungen verteilen sich auf die gesamte Wohnanlage. Hier befindet sich zudem das hauseigene, öffentliche Heinrichs 161 Restaurant mit Bar und Rooftop-Terrasse mit Blick auf das Ulmer Münster. Der exklusive Clubraum, die Bibliothek, Podologie, Physiotherapie und Massage sowie der Fitnessbereich versprechen eine vielseitige Freizeitgestaltung und ein Leben in Gemeinschaft. Das Exklusive Service-Wohnen wird durch umfangreiche inkludierte und optionale Serviceleistungen bestens ergänzt. Für eine sichere und professionelle Umsorgung bei Bedarf sorgen künftig die Teams der Tagespflege und der Ambulanten Pflege, die für die Bewohner des Hauses, aber auch außerhalb in Neu-Ulm tätig sind.