SÜDWESTPRESSE: Gastro-Tipps für Neu-Ulm
Vier Frühstück-Locations, die Sie vermutlich noch nicht kennen
Abseits der klassischen Bäckereien und Bistros gibt es weitere Möglichkeiten in Neu-Ulm, um kulinarisch in den Tag zu starten.
Frühstücken gehen in Neu-Ulm? Wer denkt da nicht an das vor vier Jahren eröffnete Café Röstschmiede, mit, der Name verrät es, angeschlossener Rösterei? Oder an das Bistro Deins und Meins in der Ludwigstraße? Oder an die zahlreich in der Innenstadt vertretenen Filialen der Bäckereiketten? Aber abseits dieser mehr oder weniger bekannten Adressen gibt es mittlerweile mindestens vier neue Angebote.
Einen Hochgenuss allein schon von der Lage her verspricht dabei das Restaurant Heinrichs 161 im siebten Stock der Luxus-Seniorenresidenz am Bahnhof. Eröffnet im Februar dieses Jahres, bietet die Schönes-Leben-Gruppe dort seit Mitte Oktober eine von Gastro-Leiter Fabian Müller komplett erneuerte Karte an – dabei gibt es nicht nur Mittags- und Abendgerichte, vielmehr wird bereits am Morgen den Hungrigen ein Angebot gemacht. Serviert wird an sieben Tagen die Woche von 9 bis 11.30 Uhr.
„Unsere Gäste können Platten für sich allein oder für zwei Personen bestellen und diese je nach Belieben um Extras erweitern“, berichtet Müller. Darüber hinaus kann à la carte bestellt werden: Als „Klassiker“ firmiert dabei eine Variante mit Backwaren, Marmelade, Wurst, Käse, Joghurt, Granola. Die bayerische Ausführung umfasst ein Paar Weißwürste, eine Breze sowie süßen Senf, Obatzter und gepickeltes Gemüse. Zudem stehen unter anderem eine Acai Bowl mit Granola, Chiasamen, Kiwi und Beeren auf der Karte, ein Sauerteigbrot mit Avocado und Rührei oder hausgemachte Waffeln.
Quelle und weiterlesen: Gastro-Tipps für Neu-Ulm | SÜDWESTPRESSE
