Meine FORT- & WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
Fördern und fordern sind ein wichtiger Bestandteil unserer Wertekultur. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter mit einer Vielzahl an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen: Betreuung und Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft, Facility Management, IT und Marketing. Individuelle Maßnahmen helfen Ihnen zur gezielten persönlichen sowie fachlichen Weiterbildung in Ihrem Spezialgebiet.

Fachliche Qualifizierung
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot zur spezifischen, fachlichen Weiterbildung und vertiefen bzw. erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Pflege, Hauswirtschaft oder Verwaltung.

Zertifizierte Qualifikationen
Sie möchten Ihrer Karriere das gewisse Extra hinzufügen? Dann finden Sie unter unseren Zertifizierungen Ihr Spezialgebiet, das Sie näher kennenlernen möchten.

Persönliche Qualifizierung
Eröffnen Sie sich neue Chancen und Perspektiven und entwickeln Sie sich persönlich weiter. Ob Servicekultur, Digitalisierung oder Selbstfürsorge: finden Sie Ihre ganz persönliche Weiterbildung.
Britta Martin | Leitung Fort- und Weiterbildung SCHÖNES LEBEN Gruppe
Meine Mitarbeiter-Benefits
Meine Kosten
Die Kosten für Ihre Fort- bzw. Weiterbildung bezuschussen oder übernehmen wir.
Meine Zeit
Für die Teilnahme an Ihrer Fort- oder Weiterbildung sind Sie meist (abhängig vom Kurs) freigestellt.
Informieren Sie sich ausführlich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Nach Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten, folgen Sie dem Link in dem Fortbildungskatalog für die verbindliche Anmeldung oder senden Sie eine Email an fortbildung@schoenes-leben.org mit Angabe des Namens der Fort- oder Weiterbildung.
Meine Karriere
Mit über 200 Fortbildungen, decken wir ein großes Portfolio an Themengebieten ab. Egal ob in der Verwaltung oder der Pflege, hier ist für jeden etwas dabei. Einfach informieren und loslegen.
Serviceorientiert, wertschätzend, professionell und kompetent – leben Sie unsere Werte und eröffnen Sie sich neue Chancen und Perspektiven.
- Servicekultur: Finden Sie heraus was es bedeutet exzellenten Service zu liefern und wie man mit Beschwerden am besten umgeht.
- Gesundes Führen: Lernen Sie zu delegieren, Ziele richtig zu setzen, coachende Kommunikation zu erfahren und Mitarbeiterfeedback auszuschöpfen.
- Belastbarkeit und Selbstfürsorge: Achtsamkeit und Resilienz gegen Stress.
- Team-Kommunikation: Komm lass uns reden – Kommunikation im Team
- Recht light: Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Anerkennungsrecht? Betreuungsrecht? Hier kommt Licht ins Dunkel.
- Grundlagen der Digitalisierung: Lernen Sie mehr über Social Media, den allgemeinen Umgang mit unseren Dienstprogrammen und der Vorbereitung von Videokonferenzen.
Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne Ihren Vorgesetzten.
Sie streben nach dem Optimum und möchten eine weitere Zertifizierung abschließen? Werden Sie Experte und finden Sie weitere Informationen zu den genannten Zertifizierungen in unserem Fortbildungskatalog.
- Versorgungsplanung nach §132: Stehen Sie bei der gesundheitlichen Versorgungsplanung beratend zur Seite (Dauer: 10 Tage)
- Ernährungsmanagement: Lernen Sie die bedarfsgerechte Ernährung in allen Lebensphasen kennen (Dauer: 8 Tage)
- Primary Nurse: Erfahren Sie mehr zur patientenorientierten Bezugspflege (9 Tage) – 2022
- Pain Nurse: Erfahren Sie mehr zum Schmerzmanagement in der Pflege (11 Tage) – 2022
Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne Ihren Vorgesetzten.
Wertstiftend, partnerschaftlich und respektvoll – verknüpfen Sie sich zum Beispiel virtuell mit Ihren Kollegen über Ihren Standort hinaus oder bilden Sie sich zur Praxisanleitung weiter.
- Weiterbildung Praxisanleitung 300h
- jährliche Pflichtfortbildung: berufspädagogische Fortbildung (24h)
- Lernstrategien: Lernen lernen
- Präsentationstechniken
- Best Practice Generalistik: virtueller, regelmäßiger Austausch der Praxisanleitungen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne Ihren Vorgesetzten.

«Die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe bieten jedem Einzelnen die Chance, die Karriereleiter zu erklimmen. Einfach Klasse!»
Heidi Umlauf | Wohnbereichsleitung

«Jeden Tag warten neue und spannende Herausforderungen auf mich, durch die ich mich persönlich immer weiterentwickeln kann»
Anja Hüffel | Marketing Managerin

«Das war die beste Fortbildung, die ich je hatte. Herr Vandreike ist super sympathisch, sehr charismatisch, war mit Spaß dabei und hat super Beispiele gebracht. Einfach ein Highlight. Genauso wünscht man sich eine Fortbildung.»
Brigitte Beils | Pflegedienstleitung
Meine Karriere
Ihnen stehen einen Vielzahl von fachlichen Qualifizierungen zur Verfügung. Einige können nach §43b und §53c zertifiziert werden. Finden Sie Ihren ganz individuellen Karriereweg.
- Alterspsychiatrische Krankheiten
- Gewalt in der Pflege
- Kultursensible Pflege und Betreuungsarbeit
- Demenzpfad, Scheinweltgestaltung, Scham – Wächterin der menschlichen Würde
- Biographiearbeit
- Humor als Kraftquelle
- Indikatoren und QPR
- Personalbemessung, Dienstplangestaltung
- Hygienebeauftragte/r + Auffrischung
- Medikamenten- Notfallmanagement/ Umgang mit BTM
- basale Stimulation/ Aromapflege/ Hören/ Sehen
- Kommunikation mit Angehörigen
Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne Ihren Vorgesetzten.
Ihnen stehen einen Vielzahl von fachlichen Qualifizierungen zur Verfügung. Finden Sie Ihren ganz individuellen Karriereweg.
- Zeit- und Selbstmanagement
- Teambuilding
- Kommunikation und Auftreten
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Mangelernährung
Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne Ihren Vorgesetzten.
Ihnen stehen einen Vielzahl von fachlichen Qualifizierungen zur Verfügung. Finden Sie Ihren ganz individuellen Karriereweg.
- Datenschutz (DSVGO)
- Microsoft-Office kompakt
- Präsentationstechniken
- Forderungsmanagement
- Betreuungsrecht
- Rundum! Kurzschulungen zu relevanten Themen
Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne Ihren Vorgesetzten.