
»Pflege ist nicht nur ein Beruf, es ist meine Berufung.«
Pflege ist auch für dich mehr als ein Beruf? Dann wirf einen Blick hinter die Kulissen bei uns in die SCHÖNES LEBEN Tagespflege Gotha am Neumarkt. Nicole, unsere Pflegedienstleitung, lebt ihre Leidenschaft für die Pflege jeden Tag aufs Neue. Ihr Weg dorthin war nicht immer geradlinig, doch genau das hat sie zu der starken und einfühlsamen Führungspersönlichkeit gemacht, die sie heute ist. Mit Herz, Verstand und einem großartigen Team
an ihrer Seite sorgt sie dafür, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlen.
Nicole zeigt uns, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen zu schenken und mit ihrem starken Team zusammenzuarbeiten. Nicole lebt Pflege. Es ist ihre Leidenschaft. Sie kämpft für Menschlichkeit in der Pflege, für ihr Team und für ihre Gäste. Genau diese Geschichte wollen wir hier vorstellen.
Nicoles Weg zur SCHÖNES LEBEN GRUPPE
Nicole hat ihren Weg in die Pflege auf eine unkonventionelle Weise gefunden. Ursprünglich begann sie ihre Karriere mit einer Ausbildung zur Bürokauffrau, die sie mit Bestnoten abschloss. Doch der Moment, in dem sie ihr Zeugnis in den Händen hielt, war der Wendepunkt. „Schon am Tag am Ende meiner Ausbildung wusste ich, dass das nicht meine Zukunft ist“, erzählt Nicole. „Ich wollte mit Menschen arbeiten, nicht mit Zahlen.“
Ihre Schwester, eine Krankenschwester, war immer ein großes Vorbild für sie, und so entschloss sie sich, ihrem Herzen zu folgen: „Ich habe mein Zeugnis zu Hause auf den Tisch gelegt und gesagt: ‚Ich gehe in die Pflege!‘“ Heute sagt sie, dass ihre Ausbildung zur Bürokauffrau oft von Vorteil ist – sie hat einen klaren Blick für Organisation und Struktur, was ihr in der Pflege zugutekommt.
Auf die Frage, was sie am meisten fasziniere, sagt sie: „Ganz klar: die Menschen“, ohne Zögern. „Unsere Gäste, mein Team – sie geben mir so viel zurück. Kein Tag ist wie der andere, und genau das liebe ich.“
Ihr Arbeitsalltag ist alles andere als eintönig. Ständig gibt es neue Herausforderungen, Fragen und kleine Momente, die ihren Beruf so einzigartig machen. „Hier bleibt keine Tür lange geschlossen. Ständig kommt jemand herein und fragt: ‚Nicole, kannst du mal …?‘ Und genau das gibt mir die Energie, weiterzumachen. Ich bin da, finde Lösungen und weiß, dass meine Arbeit wirklich etwas bewirkt.“
Für Nicole ist Pflege mehr als nur ein Job – es ist eine Achterbahnfahrt. „Wenn ich meinen Job in einem Song beschreiben müsste, wäre es ‚Achterbahn‘ von Clueso“, sagt sie lachend. „Kein Tag ist wie der andere. Es geht auf und ab, aber genau das macht es aus. Es sind die unvorhersehbaren Momente, die mich immer wieder neu herausfordern und mir zeigen, wie wichtig mein Beitrag ist.“
»Mein Team ist meine zweite Familie. Wir halten zusammen, auch wenn es mal schwierig wird. Wir erleben Momente, die uns verbinden, wir lernen voneinander und versuchen immer das Beste aus allem zu machen.«

Nicoles Philosophie als Pflegedienstleitung
Als Pflegedienstleitung trägt Nicole eine große Verantwortung. Doch wie beschreibt sie ihren Führungsstil? „Ich setze auf Vertrauen“, erklärt Nicole. „Mein Team hat Freiheiten, aber ich setze auch klare Grenzen, wenn es notwendig ist. Ich lasse mein Team an der langen Leine – aber wenn es nötig ist, ziehe ich sie auch an.“
Für sie funktioniert gute Pflege nur, wenn das Team als Einheit funktioniert. „Es ist mir sehr wichtig, ein offenes Ohr für Sorgen, Ideen und Probleme zu haben. Ich bin überzeugt, dass man mit Respekt und Wertschätzung die besten Ergebnisse erzielt. In einem guten Team hält jeder für den anderen zusammen, und genau das spiegelt sich in der Pflege wider.“
Nicole ist sich der Verantwortung, die sie als Führungskraft trägt, bewusst, doch es gibt einen Moment in ihrer Karriere, der sie besonders geprägt hat. „Ich war 18 Jahre alt, als ich in einer Pflegeeinrichtung eine demenzkranke Bewohnerin betreute, die glaubte, sie bekäme ein weiteres Kind. Eine Pflegekraft wies sie grob zurecht – und dieser Moment hat mich sehr getroffen. Ich habe mir damals geschworen: ‚So wirst du niemals sein.‘“
Nicole erzählt, dass dieser Vorfall für sie ein Wendepunkt war. „Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meine Arbeit immer mit Würde, Respekt und Herzlichkeit zu machen. Pflege ist für mich weit mehr als nur eine Aufgabe – es ist Verantwortung für echte Menschenleben, die es verdient haben, mit Empathie und Respekt behandelt zu werden.“
Unsere Gäste – das Herzstück der Tagespflege
In unserer Tagespflege stehen die Menschen im Mittelpunkt. Jeder Gast bringt seine eigene Geschichte, Erfahrungen und Lebensfreude mit – genau das macht den Alltag hier so besonders. Gemeinsam lachen, erzählen, aktiv sein und den Tag genießen – das ist es, was unser Haus lebendig macht.
Humor & Teamgeist in der Tagespflege
Trotz der Herausforderungen in der Pflege kommt der Humor bei Nicole und ihrem Team nicht zu kurz. „Wir lachen viel – sei es beim Videodreh für den ‚Tag der Pflege‘ oder in den kleinen Momenten mit unseren Gästen. Pflege ist mehr als nur Versorgung, es geht um Lebensqualität. Hier wird gesungen, getanzt und gelacht.“ Für Nicole sind glückliche Gäste und zufriedene Mitarbeiter entscheidend. „Ein Lächeln schenkt so viel Freude – und wer nicht lächelt, den frage ich, warum nicht?“
Ein besonderes Highlight war der Wanderpokal für die beste Google-Bewertung. „Wir haben alles gegeben, um unsere Leistung sichtbar zu machen. Als wir den Pokal für die meisten positiven Bewertungen erhielten, war das ein unvergesslicher Moment. Besonders der Kniefall von unserem Resident-Manager Daniel bleibt mir in Erinnerung. Es hat mir gezeigt, wie viel wir als Team erreichen können, wenn wir zusammenhalten.“

WIR LIEBEN GESELLIGKEIT
Unsere Gäste sind das Herzstück unserer Tagesstätte
Pflege beruflich & privat
„Ich pflege nicht nur hier, sondern auch zu Hause“, erklärt sie. „Ich kenne beide Seiten – die der Pflegekraft und die des Angehörigen. Es ist eine ganz andere Perspektive, einen geliebten Menschen in dieser Situation zu begleiten. Ich weiß, wie schwer es ist, jemanden zu sehen, der leidet. Diese Erfahrung hat mir noch einmal gezeigt, wie wichtig Empathie, Geduld und Respekt in diesem Beruf sind.“
Doch Nicole sieht sich nicht nur als Pflegende, sondern auch als Führungskraft. Besonders schätzt sie ihre enge Zusammenarbeit mit Martin, dem Pflegekoordinator. „Wir ergänzen uns perfekt – ich bin die Energische, er der Ruhige. Diese Balance hilft uns, gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.“ Für Nicole ist auch der Umgang mit den Vorgesetzten von zentraler Bedeutung. „Kip, unser Geschäftsführer, ist der Grund, warum die SLG für mich mehr als nur ein Arbeitgeber ist. Er sieht nicht nur Zahlen, sondern die Menschen dahinter“, betont sie.
Für Nicole bedeutet die SCHÖNES LEBEN Gruppe nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort des „#WIRGefühls“. Sie ist überzeugt, dass Sympathie und Menschlichkeit das Team auszeichnen und einen wesentlichen Unterschied machen. „Die Menschlichkeit, die mich in meinem Arbeitsalltag begleitet, begegnet mir in unserem Haus, innerhalb meines Teams und bei der Zusammenarbeit mit meinen Vorgesetzten. Diese Werte heben uns von anderen ab.“

Das kannst du
von uns erwarten
-
Unbefristete Arbeitsverträge
-
Zuschuss zur Kinderbetreuung
-
Vergütung über Tarif
-
Urlaubsgeld in Höhe von 500 Euro
-
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Team-Events
-
Herzliche Kollegen
-
Feedbackgespräche
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Zugang zu Einkaufsrabattportalen
-
Aufmerksamkeiten zum Firmenjubiläum & Geburtstag
Die Arbeitsplätze unserer Pflegedienstleitungen
Mit echtem WOW-Effekt
Bei uns in der Tagespflege Gotha ist immer was los!
Wir denken Pflege neu. Pflege darf leicht, lebensfroh und herzlich sein. Statt Stoffblumen zu basteln, stehen bei uns coole Videodrehs mit unseren Bewohnern auf dem Programm.
Humor, Zusammenhalt und echte Wertschätzung gehören für uns zum Alltag wie der Kaffee am Morgen. Wir feiern das Leben – mit all seinen kleinen und großen Momenten. Unser Team am Standort SCHÖNES LEBEN Gotha zeigt jeden Tag, dass Tagespflege modern, kreativ und menschlich zugleich sein kann.
Langeweile? Kennen wir nicht. Gaudi, Geselligkeit und Lebensfreude sind unser Motto.